SCHADE PREMAS 4.0 / Predictive Maintenance für Förderanlagen

HMI Project Schade Premas auf Macbook Smartphone und Tablet

Kontext

Für die Förderanlagen der SCHADE Lagertechnik GmbH haben wir eine Software zur vorbeugenden und vorausschauenden Instandhaltung entwickelt. Das User Interface Design ist für kundenseitige Servicetechniker ausgelegt und bietet einen Überblick aller wichtigen Produktionsparameter, die zur Vermeidung von Ausfällen und unvorhergesehenen Störungen überwacht werden können.

User Experience

Im Mittelpunkt des Interfaces stehen die für die Wartung relevante Kennzahlen. Deshalb lag unser Schwerpunkt drauf diese übersichtlich zu gestaltet und mit Hilfe individueller Infografiken anschaulich zu visualisieren. Das User Interface ist in Dashboards gruppiert, die thematisch den Maschinenmodulen und bestimmten Überwachungsthemen zugeordnet werden. Die Dashboards ermöglichen dem Benutzer einen schnellen Überblick zum jeweiligen Thema und dienen als intuitiver Einstieg in die Detailseiten der Software. Hier können die Kennzahlen mit detaillierten Trenddarstellungen im zeitlichen Verlauf analysiert werden. Jede Detailseite bietet außerdem kontextuelle Hilfetexte zum jeweiligen Thema.

User Interface Design

Das grafische Design ist aus dem Corporate Design des Herstellers und der zugehörigen Konzerngruppe abgeleitet und bietet mit zurückhaltender Farbigkeit eine ideale Plattform für Warnungen und Fehlermeldungen, die mit Signalfarben die Aufmerksamkeit des Bedieners auf sich ziehen. So können potentielle Störungen schnell lokalisiert und frühzeitig behoben werden, bevor es zu einem Ausfall der gesamten Anlage kommt. Ein integrierte Meldungshistorie bietet außerdem die Möglichkeit Warnungen und Störungen organisiert nachzuverfolgen.

Responsive Design

Das User Interface wurde von uns primär für den Einsatz auf mobilen Endgeräten konzipiert. Durch das responsive Design passt sich die Software automatisch auf gängige Gerätegrößen an und kann sowohl am Smartphone, als auch am PC Arbeitsplatz eines Leitstands betrieben werden.

HMI Management mit Helio

Die Umsetzung des Frontends erfolgte mit Webtechnologie und auf Basis unseres HMI Management Systems Helio. Über den Helio Content Editor ist das komplette Frontend inhaltlich konfigurierbar und kann an neue Maschinentypen und Einsatzzwecke angepasst werden. Bei der Projektierung greift der Applikateur auf fertige Seiten- und Widget-Templates zurück, um neue Dashboard-Konfigurationen zu erstellen. Die Aufteilung des Dashboards passt sich dabei adaptiv auf die Anzahl der eingesetzten Widgets an. Je nach gewählter Aufteilung werden Inhalte in den Widgets zu- oder weggeblendet um eine gleichbleibende Lesbarkeit zu gewährleisten. Das alles erledigt Helio automatisch, ohne zusätzlichen Aufwand für den Applikateur. Die Datenpunkte sind über eine standardisierte OPC-UA Schnittstelle an die PLC angebunden und können einfach über den Helio Content Editor verknüpft werden.

Helio Website


Aufgaben

User Interface
User Experience
Infographics
Data Visualisation
Responsive
Mobile Devices
Frontend


Tooling

HELIO

Features

HMI Project Schade Premas Features auf Pad
HMI Project Schade Premas Beispiel auf Pad
HMI Project Schade Premas Features auf Pad
HMI Project Schade Premas Features auf Pad
HMI Project Schade Premas Features auf Pad
HMI Project Schade Premas Features auf Pad
HMI Project Schade Premas verschiedene Features auf 3 Smartphones
HMI Project Schade Premas Features auf Desktop

Favoriten Dashboard

Welcome-Screen mit Schnellzugriff, Benutzerlogin und Sprachauswahl

Detailseite mit historischen Daten

Einsatz spezieller Infografiken

Hinweise des Meldungssystems

Meldungshistorie

SmartPhone Adaption

Konfiguration und Datenanbindung im Helio Editor

Lagern und Fördern

Kontext des Projektes ist der Maschinen- und Anlagenbau im Bereich der Fördertechnik sowie verwandter Gebiete. Die Software kommt bei Schüttgutlagerplätzen und Mischbetten für alle Branchen zum Einsatz, die in den Branchen Zement, Eisen-, Stahl- und Aluminiumindustrie, in der Kraftwerksindustrie, im Bereich Mining & Minerals, für alternative Brennstoffe wie auch in Häfen und Terminals eingesetzt werden.

HMI Project Schade Produktionshalle mit Material
HMI Project Schade Premas Material auf Laufband
HMI Project Schade Premas Draufsicht von Industrieanlage

Schüttgutlagerplatz

Fördertechnik

Kraftwerksindustrie