New Rovema HMI – Die smarte Lösung für Verpackungsmaschinen
Touchoptimiertes User Interface für die Maschinen und Anlagen des Verpackungsmaschinenherstellers ROVEMA für die Bereiche Dosieren, Schlauchbeutel, Kartonieren und Endverpackung. Die benutzerzentrierte und intuitive Anwendung kommt auf Multitouch-Panels an den Maschinen zum Einsatz. Das Interface ist modular aufgebaut und bietet ein einheitliches Design für alle unterschiedlichen Maschinentypen. Das Navigationskonzept trennt tägliche Benutzeraufgaben von Einrichtfunktionen. Die Inhalte der Produktionsseite sind auf jeden Maschinentyp abgestimmt. Zudem bietet die Anwendung dem Nutzer die Möglichkeit, sich seine eigenen Favoritenfunktionen zusammenzustellen. Maschinen- und Linienstatus werden in der Darstellung deutlich getrennt, sodass sowohl eine Überwachung einzelner Maschinen als auch ganzer Linien möglich ist. Die Überwachung der Maschinen auf mobilen Geräten ergänzt den Funktionsumfang. Die Bedienung ist prozessorientiert aufgebaut und leicht verständlich. Bei komplexen Konfigurationsaufgaben wird der Nutzer mittels Schritt für Schritt Anleitungen aktiv vom System unterstützt. Eine kontextabhängige Onlinehilfe garantiert immer schnellen Informationszugriff. Das reduzierte und konsistente Design stellt die Informationsmengen kompakt dar, sodass wichtige Prozesswerte unmittelbar und verständlich kommuniziert werden. So wird der Bediener optimal bei seiner Arbeit unterstützt.
Das Projekt wurde mit dem Red Dot Award: Communication Design 2017 und dem iF DESIGN AWARD 2018 in der Disziplin Communication, Kategorie Apps/Software ausgezeichnet.
Aufgaben
Tooling
Features
Responsive Design
Auf das Industriedesign abgestimmt
Hierarchischer Aufbau in grafischen Informationsebenen
Zentrales Dashboard zur Überwachung
Schnellzugriff auf wichtige Funktionen der Maschinenmodule
Parametereingabe mit Visualisierung
HMI Management System
HMI Project zeigt mit dem Projekt ›New HMI‹ des Verpackungsmaschinen-Herstellers ROVEMA erstmals ein web-basiertes und vollständig über eine grafische Benutzeroberfläche projektierbares HMI.
Ziel war es, alle Maschinentypen und Ausbaustufen mit einem einheitlichen grafischen Interface auszustatten. Mithilfe des integrierten Bearbeitungsmodus können schnell alle Anpassungen gemacht werden, die der anspruchsvolle Sondermaschinenbau erfordert. Ohne Kenntnisse von HTML5 oder Javascript können Funktionen intuitiv hinzugefügt oder abgeändert werden. Für wiederkehrende Elemente ist es möglich, Funktionen, Funktionsgruppen oder ganze Seiten wiederverwendbar in einer zentralen Bibliothek zu speichern. Von dort kann sie der Benutzer für individuelle Maschinen oder alle Modelle einsetzen. Alle Änderungen an Projekten sind über das integrierte zentrale Versionierungssystem jederzeit einzeln nachvollziehbar und können bei Bedarf zurückgesetzt werden. Um den Projekteur optimal zu unterstützen, wird das Layout automatisch über einfache Parameter erstellt, sodass die Gestaltung immer intuitiv verständlich bleibt. Die Echtzeit-Vorschau liefert hierzu unmittelbares Feedback. Ohne zusätzlichen Anpassungsaufwand verhalten sich die Inhalte responsive und können auf verschiedenen Endgeräten und Display-Größen angezeigt werden. Durch die Client-Server-Architektur können mehrere Benutzer gleichzeitig Projekte bearbeiten und auf die gemeinsame Datenbank zugreifen ohne dass ein manueller Austausch der HMI-Stände notwendig ist.